

SAFE. Vielfältige Räume schaffen.
ein Projekt von Neues Tun e.V.
Was ist SAFE.?
Safe. ist eine Aktion, die Orte schaffen möchte, an denen alle Menschen sich sicher fühlen können. Es soll an diesen Orten keinen Rassismus und keine Diskriminierung geben. Wenn eine Situation unangenehm oder gefährlich ist, helfen wir einander.
Vielfältige Räume schaffen, safe.
Was kann ich tun?
Menschen werden oft wegen ihrer Herkunft, Hautfarbe, Sprache, Religion, Sexualität oder anderen Merkmalen schlechter behandelt als andere. Doch niemand darf angegriffen, beschimpft oder beleidigt werden!
Hast du trotzdem eine schlimme Situation erlebt oder gesehen? Wir haben Tipps, wie du in schwierigen Momenten handeln kannst!
Was kannst du tun, wenn du Rassismus oder Diskriminierung erlebst?
Was kannst du nach dem Angriff tun?

Deine Rechte und Unterstützung
Niemand sollte allein sein.
Hast du Rassismus und Diskriminierung selbst erlebt? Das kann Angst auslösen, traurig oder wütend machen! Es kann helfen, mit anderen darüber zu reden. Zum Beispiel mit Freunden oder Familie.
Es gibt auch Beratungsstellen, die helfen können mit dem Erlebten umzugehen oder die konkrete Hilfe geben können. Welche es gibt und wo du sie findest erfährst du hier.
Sage Nein! zu Rassismus und Diskriminierung. Niemand sollte von anderen schlecht behandelt, bedroht oder verletzt werden. Und: Niemand sollte alleine sein!
Gemeinsam sind wir stark - daher unterstützt euch so gut ihr könnt und seid Teil von Safe. Zusammen können wir vielfältige und sichere Räume schaffen.
Du bist selbst nicht von Rassismus betroffen, was kannst Du tun?

Was kannst du nach dem Angriff tun?
Es gibt Beratungsstellen, die der betroffenen Person helfen können, mit dem Erlebten umzugehen oder die konkrete Hilfe geben können. Zum Beispiel dann, wenn eine Person eine Anzeige machen möchte. Welche es gibt und wo du sie finden kannst erfährt du hier.
Sage Nein! zu Rassismus und Diskriminierung. Niemand sollte von anderen schlecht behandelt, bedroht oder verletzt werden. Und: Niemand sollte alleine sein!
Gemeinsam sind wir stark. Zusammenhalt ist stärker als Hass und Hetze. Daher unterstützt euch so gut ihr könnt und seid Teil von Safe. Zusammen können wir vielfältige und sichere Räume schaffen.